Das sind Deutschlands 100 wachstumsstärkste Mittelständler 2025

Bildquelle: Munich Strategy / Wirtschaftswoche


Das neue Ranking „Deutschlands wachstumsstärkste Mittelständler 2025“ von Munich Strategy und Handelsblatt hat mich sofort elektrisiert. 

Mehr als 8.000 Unternehmen wurden untersucht und die ausgewählten TOP 100 wachsen im Schnitt um 16 % pro Jahr und erzielen fast 16 % EBIT-Marge. 

Das sind Zahlen, die man im aktuellen Marktumfeld nicht einfach so nebenbei erreicht.

Ich habe mir die Studie direkt bestellt. 

Denn viele dieser Unternehmen verbindet etwas, das ich täglich in meiner Arbeit beobachte: Sie investieren nicht nur in Technologie. Sie investieren in klare Prioritäten, in Markt- und Kundennähe und in die Fähigkeit, Produkte strategisch zu entwickeln. Und genau diese Haltung unterscheidet sie von Firmen, die derzeit kämpfen, weil sie Innovation und Steuerung im Produktportfolio zu lange dem Zufall überlassen haben. Dem will ich auf den Grund gehen und habe die 399 € gerne locker gemacht.

Was können Unternehmen daraus lernen, wenn sie beim nächsten Ranking dabei sein wollen?

1. Produktmanagement muss strategisch wirken können.

Top-Performer schaffen Strukturen, in denen PM nicht im operativen Klein-Klein versinkt. Ein klarer Fokus auf Markt, Wettbewerb, Portfolioarchitektur und Roadmap zahlt sich aus.

2. Kundennähe ist kein „Nice to have“.

Wachsende Mittelständler verstehen ihre Zielgruppen präzise. Sie investieren in Interviews, Feldtests, User Feedback und echte Marktvalidierung – nicht in Annahmen.

3. Mut zur Portfolio­bereinigung.

Echte Champions wissen, wann ein Produkt reif ist für den Exit. Weniger Ballast bedeutet mehr Ressourcen für die Wachstumsfelder von morgen.

4. Produktmanager als „Unternehmer im Unternehmen“.

Die Unternehmen vorne im Ranking fördern Ownership. Produktmanager erhalten Freiraum, entscheiden faktenbasiert, tragen Verantwortung und gestalten Zukunft.

Mich begeistert das besonders, weil viele der erfolgreichsten Firmen Mittelständler und Familienunternehmen sind. Unternehmen mit klaren Werten, exzellentem Engineering und dem Willen, die Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Davon habe ich selbst einige im Kundenkreis: Produktmanagement ist dort kein Kostenblock, sondern ein Wachstumsmotor.

Wenn Dein Unternehmen spürt, dass die eigene Produktorganisation der Schlüssel für künftiges Wachstum ist – und Ihr dafür starke Produktmanager gewinnen wollt – lass uns sprechen. Ich finde Euch die besten Produktmanager für Eure Company.

CAVISIO 

#personalberater 

#produktmanagement 

#recruiting

Ich bin Jürgen, Dein Personalberater speziell für Produktmanagement. Hier teile ich Content rund um diesen schönen Beruf, zu Erfolgsmethoden, Trainings, Weiterbildung und Karrierechancen. Vernetze Dich mit mir, wenn Du Dich für dieses Berufsfeld interessierst.

Nach oben